Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Flanschen.org®
1. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Schulungen, Kursen, Zertifizierungen und Dienstleistungen von Flanschen.org® sowie für den Erwerb von Schulungsmaterialien.
2. Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch Anmeldung über die Website oder schriftliche Bestätigung zustande. Eine Teilnahme ist erst nach Bestätigung und vollständiger Zahlung möglich.
3. Mindestteilnehmerzahl & Absage
Unsere Seminare finden nur statt, wenn mindestens 3 Personen angemeldet sind. Wird die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht, behalten wir uns vor, die Veranstaltung spätestens 7 Tage vor Termin abzusagen. Bereits gezahlte Gebühren werden zurückerstattet. Weitere Ansprüche, insbesondere Ersatz von Reise- oder Übernachtungskosten, sind ausgeschlossen.
4. Leistungen
Wir bieten Seminare, Train-the-Trainer-Ausbildungen, Zertifizierungen, Beurkundungen und Urkunden-Checks an. Umfang und Inhalte ergeben sich aus der jeweiligen Seminarbeschreibung. Ein Anspruch auf bestimmte Referenten besteht nicht.
5. Zahlungsbedingungen
Die Teilnahmegebühr ist nach Rechnungserhalt fällig, spätestens jedoch vor Beginn der Veranstaltung.
6. Widerruf & Stornierung
- Privatkunden (B2C): Ein 14-tägiges Widerrufsrecht besteht, außer bei Seminaren mit festem Termin (§ 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB).
- Unternehmen (B2B): Es besteht kein Widerrufsrecht.
 Stornierungen bis 14 Tage vor Seminarbeginn sind kostenlos, danach fallen 50 % der Teilnahmegebühr an. Bei Nichterscheinen ist die volle Gebühr zu zahlen.
7. Zertifikate & Urkunden
Urkunden werden nur nach erfolgreicher Teilnahme ausgestellt. Eine Anerkennung durch Dritte kann nicht garantiert werden.
8. Urheberrecht
Alle Unterlagen sind urheberrechtlich geschützt. Eine Weitergabe oder Vervielfältigung ist nicht gestattet.
9. Haftung
Wir haften nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Eine Haftung für Folgeschäden, insbesondere entgangenen Gewinn, ist ausgeschlossen.
10. Datenschutz
Es gilt die Datenschutzerklärung auf unserer Website.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist der Sitz des Veranstalters, sofern der Teilnehmer Kaufmann ist.
